Digitaldruck
Beim Digitaldruck wird das Druckbild direkt aus einer Datei in die Druckmaschine übertragen. Es wird also keine Druckplatte oder eine andere statische Druckform benötigt. Als Druckverfahren kommt meistens ein Laserdruck oder Tintenstrahldruck zum Einsatz. In vielen Bereichen ersetzt der Digitaldruck die klassischen Druckverfahren (Offsetdruck, Tiefdruck, Flexodruck und Siebdruck), vor allem bei kleinen Auflagen und kurzer Lieferzeit.