Logo artistic werbewelten
artistic Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusst und nachhaltig
artistic Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusst und nachhaltig
artistic Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusst und nachhaltig
artistic Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusst und nachhaltig

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit Icons

Das artistic werbewelten-Konzept für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz sind zentrale Themen unserer Unternehmensphilosophie. Als mittelständisches Unternehmen ist es uns wichtig, dass unsere Grundsätze und unser Unternehmensleitbild mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit korrespondieren und wir diese langfristig festhalten, dokumentieren und an neue Ziele anpassen.

OPERATIVES GESCHÄFT

Die Arbeitsprozesse und Zuständigkeiten sind in unserem »Mitarbeiter-Handout« festgehalten, der auch unseren »Code of Conduct« beinhaltet. Die Personal- und Budgetentwicklung wird langfristig und nachhaltig von der Geschäftsleitung geplant. Sowohl bei der Personalplanung, als auch bei der Planung von Investitionen, spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle.

Zur Koordination unserer Waren und Artikel verwenden wir ein Warenwirtschaftssystem, welches uns maßgeblich dabei hilft, langfristig zu planen und Material, Personal und Transportmittel effizient zu disponieren.

ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE KRITERIEN

- Wir verwenden überwiegend wiederverwendbare Bauteile und Materialien
- Wir verwenden ausschließlich Transportkisten und Verpackungsmaterialien, die wiederverwendet werden können
- Wir planen Messestände modular, sodass das selbe Konzept für mehrere Messen eingesetzt werden kann
- Wir verwenden umweltfreundliche Baustoffe und Tinten für unsere Druckmaschinen
- Effiziente Fuhrparkplanung zur Vermeidung von Leerfahrten
- Verwendung schadstoffarmer Fahrzeuge
- Wir verwenden ausschließlich energiesparende Leuchtmittel
- Die Produktion von Abfall wird auf das nötige Minimum reduziert
- Standby-Abschaltung unserer Geräte außerhalb unserer Betriebszeiten
- Nutzung erneuerbarer Energien durch eigene Photovoltaikanlagen
- Regelmäßige Pflege & Wartung unseres Maschinenparks
- Überwiegend papierlose Korrespondenz

VERHALTENS- UND LEGALITÄTSKODEX

Unser »Code of Conduct« setzt sich aus vielen Punkten zusammen, die ein faires, umwelt- sowie gesetzeskonformes Handeln innerhalb unseres Unternehmens, aber auch im Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern, vereinbaren sollen. Allen unseren Mitarbeiter:innen ist unser »Code of Conduct« uneingeschränkt zugänglich. Jede:r unserer Mitarbeiter:innen ist mit unserem »Code of Conduct« einverstanden und angewiesen, danach zu handeln.

artistic Wissensmanagement

WISSENSMANAGEMENT

Unsere Mitarbeiter:innen, deren Fachkompetenz und Wissen, sind das Fundament unseres Unternehmens. Anhand ausführlicher Ausbildungs- und Einarbeitungspläne werden neue Mitarbeiter:innen geschult. In internen Fort- und Weiterbildungen wird Wissen geteilt und gezielt vermittelt.

Regelmäßig nehmen unsere Mitarbeiter:innen auch an Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen anerkannter Partner oder Bildungseinrichtungen teil, um Wissen weiter auszubauen und neues Wissen zu erlangen.

KUNDEN

Wir pflegen mit allen Kundinnen und Kunden faire und ausgewogene Geschäftsbeziehungen und streben möglichst langfristige und wachsende Partnerschaften an. Regelmäßig gehen wir proaktiv auf Kunden zu, um bereits frühzeitig auf die entsprechenden Anforderungen und gemeinsamen Projekte einzugehen.

Über unseren kostenlosen Newsletter sowie persönliche Mailings, informieren wir unsere Kunden über Neuigkeiten im Bezug auf unser Unternehmen, aber auch in beratender Position, beispielsweise über Förderungen oder Angebote.

LIEFERANTEN & SUBUNTERNEHMER

Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Subunternehmer bevorzugen wir sowohl an unserem Unternehmensstandort als auch an den einzelnen Messe-Standorten, jeweils regionale Anbieter.

Somit vermeiden wir lange Transport- und Anfahrtswege und schöpfen aus regionalen Ressourcen. Durch frühzeitige und regelmäßige Abstimmung ergibt sich eine effiziente und nachhaltige Planung der jeweiligen Kapazitäten. Alle Lieferanten und Subunternehmer werden fair und pünktlich bezahlt.

Bei der Wahl unserer Zulieferer achten wir streng darauf, dass unser »Code of Conduct« und unsere Wertmaßstäbe über die gesamte Lieferkette hinweg, eingehalten werden.

VERBÄNDE & SOZIALES ENGAGEMENT

Die artistic werbewelten gmbh ist in einigen regionalen und branchenorientierten Verbänden und Vereinen vertreten. Hierzu zählen beispielsweise der Marketingclub Neckar-Alb e.V. sowie der BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Außerdem kooperieren wir mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, um unsere gesellschaftliche Verantwortung als regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb wahrzunehmen.

Burg Hohenzollern

STANDORT

Bereits seit 1999 hat unser Unternehmen seinen festen Standort in Bisingen im Zollernalbkreis. Dort sind wir momentan mit einem Haupt- und Bürogebäude, sowie zwei separaten Fertigungs- und Lagerhallen vertreten.

Sowohl das Hauptgebäude, als auch die Fertigungs- und Lagerhallen sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, sodass wir einen Großteil unseres Energiebedarfs selbst erzeugen können. Durch die Nähe unserer Fertigungs- und Lagerhallen zu unserem Hauptgebäude konnten wir bereits erheblich die Transportwege verkürzen und Sonderfahrten einsparen.

UNTERNEHMENSZIELE

Die wirtschaftlichen Ziele unseres Unternehmens werden durch die Geschäftsleitung definiert und vorausschauend festgehalten. In regelmäßigen Abständen wird deren Erreichbarkeit und die Einhaltung überprüft und die strategische Ausrichtung des Unternehmens ggfs. angepasst.

In verschiedenen Projektausschüssen werden zudem regelmäßig Ziele zur Prozessoptimierung und diversen Themen wie bspw. Marketing, Nachhaltigkeit und Unternehmensleitbild erarbeitet und umgesetzt.

PERSÖNLICHE ZIELE

Unsere Teamleiter:innen fördern und unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer persönlichen Entwicklung. Uns als Unternehmen ist es wichtig, realistische, langfristige Ziele zu bieten und die Rahmenbedingungen für deren Erreichbarkeit zu schaffen.

artistic gokart

TEAMFÄHIGKEIT

Wir achten bereits bei der Zusammenstellung unserer Teams darauf, dass alle Grundlagen der Teamfähigkeit gegeben sind und unsere Mitarbeiter:innen harmonisch zusammenarbeiten. Mehrmals jährlich veranstalten wir teambildende Maßnahmen, die für alle Mitarbeiter:innen kostenfrei sind. Dazu zählen diverse Workshops, gemeinsame Sportaktivitäten, aber auch spontanes Grillen nach Feierabend oder andere After-Work-Events.

In den Pausen kann die Teamfähigkeit z.B. am Tischkicker oder beim Dart weiter ausgebaut werden.

artistic Kommunikation

KOMMUNIKATION

Zur internen und externen Kommunikation nutzen wir ausschließlich papierlose Kommunikationsmittel. Sämtliche Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern findet per E-Mail, Telefon oder Videotelefonie statt. Für Meetings mit mehreren Personen von unterschiedlichen Standorten, haben wir ein modernes Videokonferenzsystem in unserem Besprechungsraum. Zur internen Kommunikation werden außerdem unser Intranet sowie ein speziell für Firmen entwickelter Messengerdienst genutzt.

MITARBEITER:INNEN

Die Organisationsstruktur unseres Unternehmens zeichnet sich durch flache Hierarchien über alle Ebenen aus. Die Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen und Führungsebenen sind miteinander »per Du«. Der allgemeine Umgang wird durch Achtung und Respekt geprägt.

Es ist ein wichtiger Bestandteil unseres Leitbildes, dass alle Mitarbeiter:innen glücklich sind und Spaß an ihrer Arbeit haben. Das wird durch verschiedene teambildende Maßnahmen (siehe Punkt »Teamfähigkeit«), sowie durch eine Vielzahl an Angeboten an unsere Mitarbeiter:innen gefördert.

Dazu zählen beispielsweise:
- kostenfreies Obst
- kostenfreie Kalt- und Warmgetränke
- Mahlzeitenzuschüsse
- Option auf ein JobRad
- Ergonomische Büroarbeitsplätze
- gemeinsame Aktivitäten
- Erholungsbeihilfen
- Monatliche Sachbezüge (steuerfrei)
- kostenlose Ladestationen für E-Autos
- Homeoffice
- Gleitzeit-Regelung

Alle unsere Mitarbeiter:innen haben jederzeit die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzubilden. Dies schätzen wir als Unternehmen sehr und fördern dieses Engagement. Unsere Gleitzeit-Regelung erlaubt allen Mitarbeiter:innen, ihr Privatleben besser mit dem Arbeitsalltag vereinbaren zu können und schafft nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern fördert im Zusammenhang mit Homeoffice-Regelungen auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Unser Ausschuss für Arbeitssicherheit bewertet ständig die Sicherheit unserer Einrichtung und Ausstattung sowie der Prozesse und deren Abläufe. Außerdem beschließt er Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen.