Logo artistic werbewelten

30 Jahre Apple Macintosh

Galerie ist nicht veröffentlicht.

Traditionell sind Windows-PCs in Werbeagenturen in etwa so selten wie ein gut besuchter Literatur-Zirkel in Berlin-Neukölln. Das mag vor allem daran liegen, dass der Mac, in Verbindung mit dem Programm PageMaker (damals noch von Aldus, später von Adobe aufgekauft) Desktop-Publishing erst möglich und vor allem bezahlbar gemacht hat. Die Glaubenskriege der Neunziger Jahre zwischen Mac- und Windows-Jüngern sind zwar passé, aber auch wenn sich beide Betriebssystem-Welten mittlerweile angenähert haben, keine Firma schafft es Design und Technik so perfekt und harmonisch in ihren Produkten zu verbinden, wie Apple. Letzten Freitag feierte der Mac seinen 30. Geburtstag, am 24.01.1984 stellte Steve Jobs in einer spektakulären Präsentation der staunenden Fachwelt den Macintosh 128K vor. Zwei Tage vorher lief während des SuperBowl der legendäre »1984«-Clip. In Zeiten von NSA-Abhörskandalen und angeblicher iPhone-Abhörsoftware, wirkt er mittlerweile etwas sarkastisch. Es hat sich zweifellos viel getan in den vergangenen drei Jahrzehnten, vieles wurde von Apple initiert oder zumindest mitgestaltet. Und die treuen Anhänger, viele seit der ersten Stunde, manche erst seit iPod und iPhone die Marke »Apple« aus der Nische geholt haben, bekommen beim Betreten eines Apple-Stores immer noch große Augen, wie sonst nur Lothar Matthäus auf einer Party osteuropäischer Teenager. Wir bei artistic werbewelten arbeiten seit der Gründung 1994 mit Apple-Rechnern und schätzen neben der einzigartigen Optik das problemlose, intuitive Arbeiten mit MacOS X und iOS. Herzlichen Glückwunsch, Apple, und auf die nächsten 30 Jahre!