Einen interessanten Vortrag mit dem Titel »Nur Tote bleiben liegen« durften mehrere Mitarbeiter am vergangenen Donnerstag bei der IHK in Reutlingen miterleben. Der Marketing Club Neckar-Alb e.V. zeichnete als Veranstalter für den überaus gelungenen Abend verantwortlich. Die Referentin und Co-Autorin des gleichnamigen Buches, Anja Förster, wusste durch teilweise radikale Thesen aber auch mit überzeugenden Fakten das Publikum zu fesseln. Infos zum Buch und zum Autorenduo Förster und Kreuz unter www.foerster-kreuz.com. Die von uns gesponserten Displays wurden an diesem Abend erstmals eingesetzt und vorgestellt.
Unsere beeindruckenden Displaysysteme sind das Thema unseres Januar-Newsletters, der heute an alle Abonnenten verschickt wurde. Wer sich ebenfalls in die Mailing-Liste eintragen möchte, kann dies selbstverständlich kostenlos tun: einfach auf das »Brief-Icon« rechts oben klicken, eMail-Adresse eingeben und jeden Monat über günstige Angebote, interessante Neuheiten und vieles mehr informiert sein!
Aus den Urzeiten der Typografie stammen die Bezeichnungen »Hurenkind« und »Schusterjunge«. Sie beschreiben satztechnische Fehlgriffe, die jedoch an Aktualität nichts eingebüßt haben: »Hurenkind« nennt man die letzte Zeile eines Absatzes, die oben auf einer neuen Seite steht. Schusterjunge ist die erste Zeile eines neuen Absatzes, die am Seitenende steht. Beides gilt als handwerklich schlechter Schriftsatz und sollte unbedingt vermieden werden. Zartbesaitete Gestalter finden die Lösung heutzutage in DTP-Programmen unter der Bezeichnung »Absatzkontrolle«.
Wir stellen im Sommer 2011 wieder Schilder- und Lichtreklamehersteller (Werbetechniker)-Azubis ein. Wenn ihr gerne handwerklich und kreativ arbeitet, Spass an einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem motivierten und freundlichen Team habt und einen interessanten Beruf mit tollen Zukunftchancen erlernen möchtet, dann schickt eure Bewerbung an artistic werbewelten gmbh, z.Hd. Herrn Carlo Di Gianvittorio, Hinter Stöck 5, 72406 Bisingen. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!
. . . sobald man aufhört, treibt man zurück«. Das hat sich auch unser Mitarbeiter Sven Eissler gesagt und sich deshalb zum »Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)« weiterbilden lassen. Die Prüfung hat er nun mit Bravour bestanden, wozu wir ihm herzlich gratulieren. Um so beeindruckender ist die Leistung wenn man bedenkt, dass die Weiterbildung parallel zur täglichen Arbeit lief. Respekt! Und danke, für die »süssen Stückle« ;-)
Im Rahmen des IHK-Projektes »Wirtschaft macht Schule« besuchten Schüler der neunten Klassen der Realschule Bisingen unsere Firma. In einer einstündigen Betriebsführung wurden die Bereiche Werbeagentur, Messebau, Display, Digitaldruck, Werbetechnik und Multimedia gezeigt und ein kleiner Einblick in den artistic-Alltag gegeben. Dem vorausgegangen war ein Besuch unserer beiden Azubis Joana Schlegel und Sabrina Gröger in der Realschule, bei dem die beiden Ausbildungsberufe Werbetechniker und Mediengestalter vorgestellt und anhand einiger Werkstücke und Drucksachen auch anschaulich dargestellt wurden. Als nächstes ist ein Bewerbungstraining vorgesehen sowie abschliessend zwei Workshops, bei denen die Schüler dann unter Anleitung richtig mitgestalten und produzieren dürfen.
Eine Full-Service-Agentur beschäftigt nicht nur kreative »Pixel-Schubser«, deren größte Verletzungsgefahr eine Sehnenscheidenentzündung darstellt. Nein, auch Messebauer und Werbetechniker arbeiten bei uns, deren tägliche Arbeit naturgemäß wesentlich höhere Risiken birgt. Um im Notfall das Richtige zu tun und schnell zu handeln, haben sich vergangene Woche fünf unserer Mitarbeiter zum betrieblichen Ersthelfer ausbilden lassen. Zwei Tage lang wurden etliche Situationen besprochen und/oder simuliert. Trotzdem hoffen wir, dass sich die künftigen Einsätze aufs Pflästerchenkleben beschränken. Und stets daran denken: im Notfall 112 wählen!
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am vergangenen Freitag (siehe untenstehenden Bericht) wurde unser Kollege Sven Eissler für seine 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Die beiden Geschäftsführer Peter Schaal und Uli Fitzel bedankten sich bei Sven für seine Treue und sein Engagement mit einem Gutschein, den der leidenschaftliche Kletterer sicherlich bald gegen Ausrüstung für sein Hobby tauschen wird.
Am vergangenen Freitag fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Im Museum »Ritter Sport« in Waldenbuch betrachteten wir die beeindruckende Sammlung diverser Vertreter der konkreten Kunst, des Konstruktivismus bis hin zur Minimal Art. In einer interessanten Führung wurden uns einige Kunstwerke und deren Entstehung sowie die Beweggründe der Künstler erklärt. Nachdem sich anschließend alle im Ritter-Sport-Shop noch mit großen Mengen an Schokolade eingedeckt hatten, ging es zum Essen in die Tübinger Wurstküche. Mit anregenden Gesprächen und lustigen Geschicklichkeitsspielen klang der Abend dann (sehr spät) aus.
Während die Frau in der Werbung heutzutage das Problem hat, auf ihre sexuellen Reize reduziert zu werden, war das Frauenbild in den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren das der braven Hausfrau, die stets um das Wohl ihres Mannes besorgt sein musste. Da drohten schon mal Prügel, wenn der falsche Kaffee gekauft wurde und es wurde schon mal gefragt, ob es in manchen Fällen nicht sogar legal wäre, die Frau umzubringen. Und da heißt es immer, früher sei alles besser gewesen . . . naja.
Sieben Messestände auf der »SPS/IPC/Drives« in Nürnberg und zwei auf der »Medica« in Düsseldorf bilden den würdigen Abschluß eines außerordentlich erfolgreichen Messejahres. Über 70 Messestände auf diversen Messen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland, viele davon für Neukunden, sind die erfolgreiche Bilanz. Doch wir tüfteln bereits weiter an werbewirksamen Konzepten, denn die nächsten Messeauftritte in Bern, Nürnberg und Freiburg sind für unsere Kunden bereits in Arbeit.
Wer sich fest vorgenommen hat, dieses Jahr nicht zu den Menschen zu gehören, die am Morgen des 24. Dezember aufgeregt und mit sich andeutendem Rinderwahn in den Augen hektisch durch die Einkaufsmeilen der Städte hetzt, sollte sich auf der Seite vom Fontshop in Berlin umsehen. Der typophile Designer findet dort viele interessante und witzige Typografie-Geschenke, wie z.B. das »Typoquiz«, das Gedächtnisspiel »Und & Und« sowie das Memory »The quick brown fox jumps over the lazy dog«. Und der 24. kann wieder mit Weihnachtsplätzchen essen und Vorfreude auf's Christkind verbracht werden :-)
Einen komplett neuen Werbeauftritt durften wir für unseren neuen Kunden Mundus Oberflächentechnik konzipieren. Dabei wurden die hochwertig veredelten Fittings als begehrenswerte Schmuckstücke an nicht minder begehrenswerten Models in Szene gesetzt. Können Schrauben sexy sein? Klar . . . aber sehen Sie selbst:
Wer zur »Generation Golf« gehört, ist damit aufgewachsen: die schon legendären TV-Spots der Jeansmarke »Levi's«, allesamt aus der Feder der 1982 in London gegründeten Agentur BBH. Nun, nach fast 30 Jahren, trennen sich die Wege des Jeansherstellers und der Werber, »weil es an der Zeit sei«, so die offizielle Begründung. Gelegenheit für uns, nochmals in Erinnerungen zu schwelgen.
Ob im Spot Bath von 1986,
oder von 1991 mit einem damals noch unbekannten Brad Pitt.
Eine nicht ganz alltägliche Fahrzeugbeschriftung durften wir für unseren langjährigen Kunden Kress-elektrik vornehmen: für Präsentationszwecke und bei Firmenveranstaltungen soll künftig ein umgebautes, ehemaliges Feuerwehrauto zum Einsatz kommen. Das Fahrzeug ist mit Maschinen aus der Kress-Produktpalette bestückt und dient als mobiler Präsenter. Beim verkaufsoffenen Sonntag »Bisingen live« war das Fahrzeug zum ersten Mal im Einsatz und dem Besucherstrom nach zu urteilen, waren alle »Feuer und Flamme«.
Wir erweitern unsere Messebau-Abteilung und suchen zwei Monteure, die engagiert, geschickt, flexibel und hoch motiviert sind und Spass daran haben, mit uns gemeinsam aussergewöhnliche und interessante Projekt zu realisieren. Die weiteren Anforderungen und was euch bei uns erwartet, könnt ihr der Stellenbeschreibung (einfach auf das Bild klicken) entnehmen.
Unser Oktober-Newsletter ist raus, und falls Ihr eMail-Programm Ihnen die frohe Kunde noch nicht überbracht hat, dann kann es daran liegen, dass Sie ihn noch gar nicht abonniert haben. Dann jetzt aber ganz schnell auf das »Brief-Icon« rechts oben klicken, eMail-Adresse eingeben und los geht's!
Für die Firma Helmut Diebold GmbH & Co. aus Jungingen durften wir erstmals einen kompletten Messeauftritt entwerfen, planen und durchführen. Fünf Tage lang präsentierte das Team um den Geschäftsführer Hermann Diebold auf der Fachmesse AMB in Stuttgart die gekonnt in Szene gesetzten Produkte der Firma und unterstrich damit seine Position als namhafter, innovativer Hersteller von Werkzeugaufnahmen und High-Tech-Spindeln.
Eine Fülle motivierender Inspirationen und teilweise aufregende, neue Denkanstöße holten sich einige artistic-Mitarbeiter beim 9. Stuttgarter Wissensforum. Schwergewichtige Referenten der Agentur »Speakers Excellence«, wie z.B. Reiner Calmund (»Wenn de jewinnst werfen se Blumen. Wenn de verlierst werfen se auch Blumen – aber se lassen de Pötte dran«), verschafften uns Zugang zu neuen Sichtweisen und zeigten Lösungsansätze in vermeintlichen »Zeiten der Krise«.