Trotz der vielen laufenden Projekte, verpassen wir keine Gelegenheit zum Feiern. Vor allem dann nicht, wenn es sich um einen »runden« Geburtstag handelt. Uli Fitzel, Geschäftsführer und Mitbegründer von artistic werbewelten, hatte aus Anlass seines 50. Geburtstages zum gemeinsamen Mittagessen geladen und die Belegschaft revanchierte sich bereits vorab mit einem Überraschungsfrühstück (scheint bei uns zur willkommenen Tradition zu werden, siehe 15-jähriges Firmenjubiläum von Sven Eissler). Bei Sekt und leckeren Häppchen wurde eine Präsentation mit den obligatorischen Vokuhila-Bildern und anderen modischen Jugendsünden gezeigt und an die ehrgeizige Gründung der Firma artistic erinnert. Mit knapp 30 Jahren machte sich Uli Fitzel damals – zusammen mit Peter Schaal – auf, um mit dem eigenen Unternehmen die »Werbewelt« zu verschönern. Ein wichtiger Schritt, auf den er nun – über 20 Jahre später und mittlerweile unterstützt von 24 überdurchschnittlich sympathischen Mitarbeitern – stolz zurückblicken kann. Alles Gute, Uli – und auf die nächsten 50 Jahre ;-)
Für die junge Firma »Schwabenkracher« aus Reutlingen durften wir ein komplettes Corporate Design entwerfen. Schwabenkracher vertreibt eigens kreierte, hochwertige, schwäbische Lederhosen für Frauen und Männer. Dabei legt die Firma Wert auf Alltagstauglichkeit der Kleidung und Tragbarkeit zu jedem Anlass. Dementsprechend frisch wurde das Erscheinungsbild gestaltet und findet sich auf dem Internetauftrit, den Geschäftsdrucksachen sowie Flyern und Prospekten wieder.
Mit einer Frühstücksparty hat das gesamte Team von artistic werbewelten den Kollegen Sven Eissler aus Anlass seiner 15-jährigen Betriebszugehörigkeit überrascht. Bei Kaffee und süssen Stückchen gratulierten die beiden Geschäftsführer Uli Fitzel und Peter Schaal ihrem dienstältesten Mitarbeiter und dankten ihm für sein großes Engagement: »Sven war unserer damals jungen Firma von Beginn an eine wichtige Stütze und hatte großen Anteil an deren Wachstum und Erfolg« betonte Peter Schaal. Uli Fitzel lobte die große Fachkenntnis und die immer angenehme und sachliche Arbeitsweise von Sven Eissler. Sven kam im März 2000 zu artistic werbewelten und war zu Beginn als Schilder- und Lichtreklamehersteller tätig. Kurze Zeit später wechselte er in die damals neu gegründete Abteilung Messebau. an deren Aufbau er maßgeblich beteiligt war. Seit seiner Weiterbildung zum »Geprüften Technischen Fachwirt (IHK)« und der bestandenen Ausbildereignungsprüfung ist er als »Projektleiter Messebau« für die Planung und Durchführung von Messeauftritten zuständig.
Sich zu verkleiden, schminken, feiern und dabei doch kreativ arbeiten: Was sich nach einem normalen Arbeitstag von Harald Glööckler anhört, ist am »Schmotzigen« (anderswo auch »Altweiberfasnet« genannt) bei artistic werbewelten mittlerweile eine Tradition. So auch in diesem Jahr, wo zusätzlich noch einige Krawatten der Führungsetage dran glauben mussten. In diesem Sinne, viel Spass :-)
Weltweit sitzen rund 190 Millionen Zuschauer gebannt vor den TV-Geräten, Firmen machen Millionenbudgets für TV-Spots locker und alles, was im Showbusiness Rang und Namen hat, streckt sein Gesicht in die zahlreichen Kameras: nicht vom RTL-Dschungel-Camp ist die Rede, sondern vom amerikanischen Super Bowl. Am Ende setzten sich die New England Patriots gegen die Seattle Seahawks mit 28:24 durch und gewannen die 49. Auflage des prestigereichen Endspiels. Aber wie so oft wurde die sportliche Komponente durch die kolossale Halbzeitshow (in diesem Jahr mit Katy Perry und Lenny Kravitz) und die mit zahlreichen Superstars gespickten Werbespots (ein 30-Sek-Spot kostet 4 Mio. Dollar) beinahe in den Hintergrund gedrängt. Hier ein Link mit allen Werbeclips.
Für die Firma Dieringer Holzbau aus Rangendingen, durften wir einen neuen Internetauftritt gestalten. Die neue Homepage ist optisch und technisch von Grund auf erneuert. Ein modernes CMS-System erlaubt zudem, dass die Inhalte spielend leicht vom Kunden selbst aktualisiert und erweitert werden können. Hier gehts zur neuen Internetseite.
Die erste Arbeitswoche im neuen Jahr ist schon fast vorbei und das Feiertags-Völlegefühl hat längst nachgelassen. Gut, dass unser lieber Kollege Michael seinen Geburtstag traditionell zum Anlass nimmt, leckere Cupcakes für alle zu backen. Besser kann man nicht ins neue Jahr starten. Danke, Michael, und herzlichen Glückwunsch :-)
Von etwas Gutem, bekommt man nie genug. Deshalb durften wir den Messestand der Firma BOWA in diesem Jahr auch rund 15 qm größer bauen, also insgesamt 90 qm groß. Die stimmige, edle Anmutung wurde beibehalten und so war der Stand auch dieses Mal wieder ein richtiger »Hingucker« der entsprechend gut besucht wurde.
Die Firma Hutchinson Stop-Choc aus Renningen betraute uns erstmals mit ihrem Messeauftritt auf der InnoTrans 2014 in Berlin. Auf 126 qm durften wir einen Messestand entwickeln und bauen, der die Produkte der Firma, elastische Ganzmetallkissen aus Drahtgestricken, eindrucksvoll in Szene setzt. Den Mittelpunkt bildeten drei Präsenter, die die Hitze- und Kältebeständigkeit sowie die Leichtigkeit der Produkte demonstrierten.
Vergangenen Monat konnte Alexander Krauss auf 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei artistic werbewelten zurückblicken. Aus diesem Anlass luden die beiden Geschäftsführer Uli Fitzel und Peter Schaal die gesamte Belegschaft zu einer kleinen Feierstunde ein. »Alexander Krauss hat durch sein großes Engagement und seine fachliche Erfahrung und Kompetenz einen großen Anteil am stetigen Wachstum und Erfolg unserer Firma« lobte Uli Fitzel. Peter Schaal bedankte sich für die erfolgreiche Erweiterung der Abteilung Grafik-Design, die durch Alexander Krauss vor einem Jahrzehnt maßgeblich mitgestaltet wurde. Nach bestandener Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller, studierte Alexander Krauss an der Freien Kunstschule in Stuttgart Grafik Design. Nach mehreren Jahren Erfahrung als Diplom-Grafiker in diversen Agenturen, kam er 2004 zu artistic werbewelten, wo er seither als Executive Creative Director tätig ist.
Für unseren Neukunden, die Deutsche Homöopathie-Union, kurz DHU, durften wir auf der Expopharm in München einen 100 qm großen Messeauftritt planen und durchführen. Auf dem Stand wurden neben den Original Schüssler-Salzen und anderen Homöopathischen Heilmittel auch die neuen Werbespots der Firma präsentiert.
Gleich drei neue Azubis, davon zwei Schilder- und Lichtreklameherstellerinnen und ein Mediengestalter Digital und Print, absolvieren seit dem 1. September ihre Ausbildung bei artistic werbewelten. Wie alle neuen Mitarbeiter wurden auch sie mit einem kleinen Willkommenstrunk von allen Kollegen begrüßt und haben sich mittlerweile prima integriert. Gute Voraussetzungen also für eine erfolgreiche und angenehme Ausbildungszeit. Wir wünschen alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg.
Nach drei Jahren harter, entbehrungsreicher Ausbildung hat unser Azubi Patrick Weber die Abschlussprüfung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller mit Bravour bestanden und kann nun seinem Curriculum einen weiteren Meilenstein hinzufügen. Als besondere Features lernte er bei uns zusätzlich zum Lehrplan noch das korrekte Abschätzen der Fahrzeughöhe beim Einfahren in öffentliche Parkhäuser sowie den sachgemäßen Umgang mit brennbaren Lösungsmitteln ;-). Getreu dem Motto: »Wer viel weiss, will noch mehr wissen« hat sich Patrick entschlossen zu studieren und wird uns leider verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute, viel Erfolg und jede Menge Spass. Hau rein, Patsi.
So gestresst, wie Reiner Calmunds Koch zur Mittagszeit, waren sämtliche Kollegen durch die Realisierung der zahlreichen Messestände in den vergangenen Monaten auf diversen Messen im In- und Ausland. Grund genug für unsere Geschäftsleitung, zur Entspannung mit der ganzen Belegschaft einen Ausflug in die »Lochmühle Eigeltingen« zu unternehmen. Dort ging es allerdings erstmal weniger entspannt, als vielmehr recht sportlich zu, denn wir durften an einer »Bauernhof-Olympiade« teilnehmen. In diversen Disziplinen, darunter Armbrustschießen, Quad-Rennen, Traktor-Parcour und Bull-Riding, wurde um jeden Punkt gekämpft. Dazwischen gab es zünftig-schwäbische Gerichte zur Stärkung. Am Abend traten wir die Heimreise nach Bisingen an, wo es abschließend noch Butterbrezeln und Kaffee gab.
Der Liebe zum Detail als gelebte Firmenkultur, liegt nicht nur die Geisteshaltung aller am Prozess beteiligten Personen zu Grunde, sie spiegelt sich auch in der Qualität und Beschaffenheit aller Produkte wider. Die unter dem Motto »LOVE IN EVERY DETAIL« vorgestellte Herbst/Winter Kollektion 2014 unseres langjährigen Kunden Marc Cain, sieht man diese Detailverliebtheit in sprichwörtlich jeder Faser an. Zur Präsentation auf der Panorama Messe durften wir herzförmige Hangtags produzieren, die über Details zu Verarbeitung, Materialien etc. informierten (Bilder: Copyrights Marc Cain GmbH, 2014).
Für unseren langjährigen Kunden Sika Deutschland durften wir zur »Fensterbau Frontale« in Nürnberg einen neuen Messeauftritt konzipieren und umsetzen. Der 80 qm große Messestand besticht vor allem durch einen einladenden Lounge-Bereich, der beim Messepublikum entsprechend gut ankam und für viele interessante Gespräche genutzt wurde. Diverse Multimedia-Präsentationen auf den beiden Monitoren und viele Produktinformationen rundeten den gelungenen Messeauftritt ab.
Zum vierten Mal fand die Zusammenarbeit zwischen der Realschule Bisingen und artistic werbewelten im Rahmen des IHK-Projektes »Wirtschaft macht Schule« statt. Dabei bekommen interessierte Schüler die Gelegenheit, diverse grafische Berufe zu erkunden und auszuprobieren. Den Beginn machte auch in diesem Jahr eine Infoveranstaltung, bei der Azubis von artistic die neunten Klassen der Realschule besuchten und ihre Berufe »Mediengestalter Digital und Print« sowie »Schilder- und Lichtreklamehersteller« vorstellten. Wenige Tage später folgte eine Betriebsbesichtigung bei artistic und ein Bewerbungstraining, bei dem die Schüler hilfreiche Tipps für die Gestaltung einer ansprechende Bewerbungsmappe bekamen. Abschliessend fanden zwei Workshops statt. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu werden und unter Alltagsbedingungen Werkstücke zu entwerfen und zu produzieren.
Ein umfassendes Redesign durften wir am Erscheinungsbild der in Stuttgart ansässigen Firma Haug vornehmen. Dem bestehenden Logo wurde die Grundkonzeption entsprechend angepasst, inklusive einer modernen Bildsprache und wiederkehrender Gestaltungselemente. Die komplette Geschäftsausstattung, eine Imagebroschüre, Präsentationsmappen sowie das Firmengebäude erstrahlen nun im neuen Corporate Design.
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir ab sofort einen motivierten, flexiblen und natürlich netten Messebau-Lageristen. Die Anforderungen können der Anzeige entnommen werden. Bei Interesse Bewerbungen per eMail oder Post an die entsprechende Kontaktadresse. Es warten viele interessante Projekte und sympathische Kollegen auf Dich :-)
Für die in Mössingen ansässige »Blaier GmbH« durften wir ein neues Corporate Design entwickeln. Im ersten Schritt entstanden dabei ein neues Firmenlogo, ein neu gestalteter Internetauftritt sowie Geschäftsdrucksachen und Werbeanzeigen. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Firma im kommenden Jahr, präsentiert sich die Blaier GmbH in einem modernen Erscheinungsbild.